Warum Barrierefrei?
Würden Sie jemanden an Ihren Tisch einladen, ihm aber keinen Teller hinstellen, damit er auch essen kann? Wohl kaum! Genau das tun Sie aber, wenn Sie eine Webseite veröffentlichen, die grundsätzlich für jeden erreichbar, für manche aber nicht zugänglich ist! Wir finden, Barrierefreiheit ist ein selbstverständlicher Anspruch, den jedes Unternehmen, jede Einrichtung und jede Institution erfüllen sollte. Darum arbeiten wir daran, dass das Internet barrierefreier wird.
Es gibt eine gute Nachricht: Alle Maßnahmen, die Sie ergreifen um Ihre Webseite barrierefrei zu machen, erhöhen maßgeblich die Qualität Ihres Webauftritts und sind mitunter sogar unabdingbar für hervorragende Webseiten.

Barrierefreie Webseiten sind Suchroboters Liebling!
Wie so oft im Leben, kommen wichtige Erkenntnisse durch Zufall. Wir haben uns gefragt: Wie kann es sein, dass die Projekte mit unseren anspruchsvollsten Kunden im Webdesign, nämlich unseren Kunden für Barrierefreie Webseiten, weniger Abstimmungstermine benötigen, kürzere Projektlaufzeiten haben und dennoch dabei am Ende Seiten entstehen, die hoch auffindbar und im Design ebenso anspruchsvoll sind wie die unserer „gewöhnlichen“ Kunden?
Die Antwort war schnell gefunden: Alle Maßnahmen, die nötig sind, um Ihren Webauftritt barrierefrei zu machen, erhöhen die Qualität Ihrer Webseite erheblich. Viele Gespräche hinsichtlich Struktur, Navigation und Bedienbarkeit sind sehr viel effektiver und konstruktiver. Warum? Der Fokus ist klar, die Zielsetzung und der Anspruch ist nicht diskutabel und am Ende steht ein immer ein herausragendes Ergebnis.
Das hat uns zunächst verwundert und u.a. dazu geführt, dass wir Erkenntnisse aus dieser Zusammenarbeit aufgegriffen haben in einen Leitfaden, wie Webseiten aufgebaut und strukturiert sein sollten, entworfen haben. Selbstredend sind das alles Maßnahmen, die Voraussetzung sind für barrierefreie Webseiten.
Wahrnehmbarkeit
Verständlich
Bedienbarkeit
Viele Internetnutzer können keine Maus verwenden. Daher muss eine Webseite komplett per Tastatur bedienbar sein. Außerdem müssen Navigationshilfen und Ortsangaben angeboten werden. Das Design darf keine Ausfälle verursachen, es müssen genügend große Timeouts geboten werden. Die Verwendung von Bildschirmlesegeräten (Screenreadern) muss gewährleistet sein.
Robust
Struktureller Aufbau
Alle Maßnahmen, die Sie für die Verbesserung der Barrierefreiheit verwenden sind obendrein eine Verbesserung Ihrer Internetseite per se. Denn barrierfreie Webseitens sind Suchroboters Liebling!
Bereits in wenigen Jahren wird die Frage nach dem “ob” nicht mehr gestellt werden. Alle Webseiten werden Im Zuge Ihres Relaunches barrierefrei gestaltet werden.
Web Entwicklung
Anpassung von Farbkontrasten, Schriftarten und Schriftgrößen.
Wireframes
UX Design
Die Überarbeitung und Verschlankung von Navigationsstrukturen.
Coding Richtlinien
HTML & CSS
Crossbrowser-Tests und Kontrolle des HTML-Gerüsts hinsichtlich der Semantik.
Container
